Herzlich willkommen bei Theater Tortuga!

"Über's weite Land. Die wahre Geschichte von Parzival"

Erfahren Sie hier mehr über unsere aktuelle Produktion!

Warum "Parzival"?

Warum "Parzival"?

Viele kennen "Parsifal" als Oper von Richard Wagner.
Doch der Stoff selbst ist viel älter. Wolfram von Eschenbach schrieb seinen Versroman "Parzival" bereits vor über 800 Jahren.

Heute würde man wohl von Eschenbachs Werk als einen "Coming-of-Age-Roman" bezeichnen.
Und eben das ist es, was den Parzival-Stoff für heutige Zuschauer*innnen - und vor allem jugendliche Zuschauer*innen - interessant und top-aktuell macht.
Denn womit Parzival auf seiner Suche nach dem Heiligen Gral kämpfen muss; damit müssen auch wir heutigen Menschen kämpfen - nur halt nicht so ritterlich...

Und dann noch der Heilige Gral selbst... und die ewige Suche nach Glück...

Zum Inhalt von "Über's weite Land. Die wahre Geschichte von Parzival"

Zum Inhalt von "Über's weite Land. Die wahre Geschichte von Parzival"

Parzival ist fast noch ein Junge, als er seinen ersten Ritter sieht. Seitdem weiß er
genau, was er will: Ritter der Tafelrunde werden - am Hof von König Artus,
versteht sich. Doch ganz so einfach ist das beileibe nicht. Wer Ritter werden will,
muss sich schon so einiges einfallen lassen. Und Aufgaben lösen, die es in sich
haben…


Mit buntem Spiel und mittelalterlicher Musik berichten zwei Spieler von Parzivals
Lebensreise, von seinen Abenteuern, seinen Erlebnissen und davon, was passiert,
wenn ein Ziel zum Greifen nah ist.
Und ganz nebenbei erfährt man auch, ob man wirklich von Glück sprechen kann, wenn einen König Artus auf die
Reise schickt...

Theater für jugendliche und erwachsene Zuschauer*innen

Theater für jugendliche und erwachsene Zuschauer*innen

"Über's weite Land. Die wahre Geschichte von Parzival" ist für Jugendliche ab etwa 12 Jahren geeignet.
Aber auch ältere Jugendliche und (junge) Erwachsene werden
auf unterhaltsame Weise und
mit viel schrägem Humor zum Nachdenken, Mitlachen und -fühlen anregt.
Ein Abend für die ganze Familie!

Für Schulklassen bieten wir eine pädagogische Begleitmappe an sowie Workshops und die Möglichkeit zum Nachgespräch nach Besuch des Stückes.

Für nähere Informationen kontaktieren Sie uns doch einfach einmal...

Wer ist "Theater Tortuga"?

Erfahren Sie hier mehr über das Künstlerkollektiv "Theater Tortuga"

img

"Theater Tortuga"

Theater Tortuga ist ein unabhängiges Künstlerkollektiv, das es sich zur Aufgabe gesetzt hat, Menschen eine Bühne zu geben, die sonst keine Bühne hätten. Gegründet wurde Theater Tortuga 2015 von Axel Mertens und Volker Stephan Lather. Für die aktuelle Produktion "Über's weite Land - Die wahre Geschichte von Parzival" kamen Sven Tillmann, Lisa Stapelfeldt und Jasmin Schulz zum Ensemble hinzu. Theater Tortuga arbeitet mit unterschiedlichen Kooperationspartnern zusammen. Für "Über's weite Land - Die wahre Geschichte von Parzival" hat Theater Tortuga freundliche Unterstützung durch das kom'ma-Theater, Duisburg, das Agora Theater, Sankt Vith (Belgien), und durch poco*mania-Theater e. V. , Düsseldorf, erhalten. Hierfür den drei Theatern unserern herzlichen Dank. Ebenso möchten wir uns sehr bei Klaus Stimpel für Plakat- und Szenenfotos und den Live-Videomitschnitt bedanken, bei Volker Gräschus für die Live-Foto-Dokumentation und bei Jerôme Dutka für die Plakatgestaltung.

img

Unsere Arbeitsweise

Die Langzeitarbeit in den Theaterprojekten von Theater Tortuga beinhaltet eine enge Beteiligung der Spieler am schöpferischen Prozess. In offenen Diskussionen über Stückinhalte, Regie und Dramaturgie werden gemeinschaftliche Entscheidungen gefällt. Workshops zu Bühnen- und Requisitenbau begleiten die Arbeit am Stück genauso wie musikalische Trainings. Dabei liegt der Fokus auf erfahrungsbezogener Theaterarbeit. Die eigene Alltagsrealität und die Erfahrungen der Spieler dienen als Spiegel und Zerrspiegel für die Arbeit und dazu, Blickwinkel zu verändern und zu erweitern.

img

"Über's weite Land. Die wahre Geschichte von Parzival"

* Spiel: Sven Tillmann, Jasmin Schulz * Text: Axel Mertens und Ensemble *Kompositionen und Musik: Axel Mertens *Figurenbau: Sven Tillmann *Kostüme und Requisite: Ensemble *Mitarbeit: Lisa Stapelfeldt *Licht: Volker Stephan Lather *Theaterpädagogik: Volker Stephan Lather *Regie und Dramaturgie: Axel Mertens, Volker Stephan Lather

Und das sagen unsere Zuschauer*innen...

*Tolles, lustiges und außergewöhnliches Stück! *Ich habe eine intensive, spannende, abwechslungsreiche, humorvolle, tiefgründige, berührende Inszenierung mit 2 tollen Spielern gesehen. Dafür nochmals Danke und Chapeau! *Großes Lob an die schauspielerische Leistung! Es hat mich richtig mitgerissen. *Gratulation und vielen Dank für dieses wunderbare Stück und die großartigen Schauspieler*innen! *Bin sehr beeindruckt und berührt! *Das war wirklich anrührend und schön und traurig und lustig. *Zwischendurch echt Gänsehaut. Super gespielt! *Sehr viel Stoff zum Drüber-Nachdenken. Danke! *Euer Theaterstück hat mich sehr berührt. *Sehr gerne bin ich mit euch auf die Suche nach dem heiligen Gral mitgegangen. *Wenn Theater… mich lachen und sofort wieder schweigen lässt, mich überrascht, mich berührt und entschleunigt, mich in der Nachdenklichkeit allein lässt und sich daraus Gespräche ergeben können… Wenn über Bühnen und Schauspieler genügend minimalistisch, nüchtern und hinreißend ausdrucksstark der Vorhang des eigenen Kopfkinos geöffnet und so schnell nicht mehr geschlossen wird… …dann will ich wieder mehr sehen, besprechen, selbst auf der Bühne probieren (lassen) und „mit Geschichten leben“. Danke, dass eure Inszenierung gestern zu einem solch bleibenden Erlebnis wurde. *Vielen Dank für diese magische Stunde. Aller größtes Lob für diese zutiefst beeindruckende schauspielerische Leistung. Ihr habt uns verzaubert und zum Lachen gebracht und zu Tränen gerührt. Vielen Dank, daß ihr uns auf die Reise mitgenommen habt. *Einfach große Klasse! Anerkennung für die beiden Darsteller. *Sehr philosophisch und schön. *Einfach Mega, gut gespielt. *Scheiss Tag, geiles Stück, läuft...! *Ein sehr unterhaltsames Stück! Sehr witzig! *Herzlichen Dank für diesen schönen, spannenden Abend! Die beiden Darsteller sind überzeugend und hervorragend. *Der tägliche Wahnsinn - vor Augen geführt - kurzweilig großartig! *Fantastisch! Danke für den grandiosen Abend! *Eine tolle Verbindung in unsere Zeit - berührend. Euer Spiel, Eure Stimmen – wunderschön! *Unfasslich überzeugend! *Was ein super Abend. Schönen Dank und Hut ab. *Es war ein unglaubliches Erlebnis. Worte werden dem nicht gerecht. *Ein absolut beeindruckendes Stück! *Vielen Dank! Ich habe gelacht, geweint, gelitten... Unendlich berührt und gerührt. *Diese Inszenierung und diese schauspielerische Leistung gehören auf die ganz große Bühne! *...wundervolle Theater- und Menschenmomente... Ich vertraue darauf, dass euer Stück noch lange nachgefühlt werden wird und mit Sicherheit ein kleines Stück Menschlichkeit in die Welt gepflanzt hat.